Buehnenbild12.png Foto: DRK OV Grenzach-Wyhlen
GedächtnistrainingGedächtnistraining

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Sozialarbeit
  3. Gedächtnistraining

Gedächtnistraining

Nicht nur der Körper benötigt ein regelmäßiges Training um seine Leistung erhalten zu können, auch die grauen Zellen freuen sich über Herausforderungen. Dabei soll das spielerische Miteinander in entspannter Gesellschaft gegenseitig motivieren – aber gänzlich ohne Leistungsdruck. Der Aufbau ist ähnlich einer Sportstunde: Begonnen wird mit einer kleinen Aufwärmübung und dann kommen abwechslungsreiche individuelle Methoden zur Stärkung des Kurzzeit- und Arbeitsgedächtnisses.

„Mit Spaß wird Wissen, Denken und Verstehen geübt.“ Mit diesem Motto wirbt Sabine Müller-Grote für das Senioren-Gedächtnis-Training in Wyhlen. „Meine Mutti wohnt über 500 km weit entfernt. Da kann ich nicht so viel tun. Also engagiere ich mich hier und hoffe, dass meine Mutter in ihrem Heimatort auch von engagierten Mitbürgern versorgt wird,“ so Renate Heid über ihre Motivation, sich hier am Ort einzubringen.

Im Moment be­stehen zwei Gruppen. Eine Gruppe mit 10 bis 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern trifft sich wöchentlich in der Himmelspforte. Die andere Gruppe, auch mit 10 bis 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, alle über 80 Jahre, trifft sich in den Räumen des DRK Wyhlen in den Abstmatten. Einige sind schon über 10 Jahre dabei.

Wichtig ist auch bei diesem Angebot, dass Menschen zusammen kommen und gemeinsam Spaß haben, wobei auch immer mal wieder ernsthaft diskutiert wird.

In jeder Stunde wird ein zentrales Thema gewählt, z.B. Wetter. Das Thema wird dann auf verschiedenste Arten aufgearbeitet, in Stuhlrunden, mit Wortketten, als Rätsel, als Puzzle, in fortlaufenden Texten ohne Punkt und Komma. Die Gehirnzellen werden in unterschiedlicher Art und Weise angeregt. Kreativität ist gefragt und Allgemeinwissen. Es wird auch pantomimisch gearbeitet. Wie würden Sie zum Beispiel ein Gewitter darstellen?

Termine und Kontakt

Gruppe 1

Mittwochs, 09:15 – 10:15 Uhr
im Haus der Begegnung Grenzach

Kontakt:
Sabine Müller-Grote, Tel.: 07624/209116
sozialarbeit(at)drk-grenzach-wyhlen.de

Gruppe 2

Montags, 09:15 – 10:15 Uhr
im Familienzentrum Wyhlen

Kontakt:
Renate Heid, Tel.: 07624/7663
sozialarbeit(at)drk-grenzach-wyhlen.de